Verdunpreis — Verdunpreis, ein von König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen 18. Juni 1844 zur Erinnerung an das seit dem Vertrag von Verdun (843) verflossene Jahrtausend deutscher Geschichte gestifteter Preis, besteht in 1000 Taler Gold und einer goldenen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lehmann — Lehmann, 1) Johann Georg, Topograph, geb. 11. Mai 1765 in der Johannismühle bei Baruth, gest. 6. Sept. 1811 in Dresden als Direktor der Militärplankammer, stellte eine neue, bald sehr verbreitete Methode für das Situationszeichnen auf. Vgl. »Die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erdmannsdörffer — Erdmannsdörffer, Bernhard, Historiker, geb. 24. Jan. 1833 zu Altenburg, seit 1874 Prof. in Heidelberg, gest. das. 1. März 1901, schrieb »Deutsche Geschichte vom Westfäl. Frieden bis zum Regierungsantritt Friedrichs d. Gr.« (2 Bde., 1890 93; 1894… … Kleines Konversations-Lexikon